wilde Tiere in Afrika Bild für Mastermind Gruppe

Eine Mastermind-Gruppe für Dein Business – das bringt es wirklich

Das Prinzip der Talente: In einer Mastermind-Gruppe vereinst Du die Kräfte mit gleichgesinnten UnternehmerInnen! Du erweiterst Dein Netzwerk, lernst dabei viel über Dich und Deine gelebte Selbständigkeit. Vor allem machst Du den nächsten großen Schritt!

Kennst Du noch die Räuberleiter? Wenn wir als Kinder die Hände dazu verwendet haben, um eine Trittfläche zu bilden, damit jemand beispielsweise über eine Mauer gelangen kann. In dieser freundschaftlichen Geste steckt viel Weisheit: Gemeinsam können wir mehr sehen, Hindernisse überwinden und vor allem über uns hinauswachsen. Stell Dir jetzt vor, dass noch viel mehr Hände mit anpacken, Dein Ziel zu erreichen oder Dein berufliches Tun zu unterstützen. Dieses Bild beschreibt für mich das Konzept Mastermind.

Der amerikanische Schriftsteller Napoleon Hill spricht bereits im Jahr 1937 aus, dass eine Mastermind-Gruppe der Schlüssel zum beruflichen Erfolg ist:

„No mind is complete by itself. It needs contact and association with other minds to grow and expand.“

Heute wirkt dieser Ansatz aktueller denn je. Unsere Termine sind vielfach virtuell, zeitlich getaktet und für zwischendurch gibt es unzählige Messenger-Dienste. Hauptsache schnell, effizient und erfolgreich. Wo bleibt da noch Zeit für Fragen, echten Austausch und Tiefgang? Ganz klar, dafür will Zeit und Raum geschaffen werden. Absichtlich und bewusst!

Wenn wir in die Selbstständigkeit starten, tun wir dies oft als EinzelkämpferIn. Wir sind voller Ideen und lieben unser Business. Manchmal begegnen uns aber Probleme, für die uns das „Big Picture“ fehlt. Genau in solchen Situationen ist das Treffen mit Gleichgesinnten in einer Mastermind-Gruppe perfekt. Eine jüngst veröffentliche Studie der Harvard University begleitete Menschen aus verschiedenen Generationen für mehr als 80 Jahre. Sie suchte Antworten auf die Frage: Was bedeutet Glück? Und es konnte erneut belegt werden, dass der wichtigste Faktor soziale Beziehungen sind. Dies lässt sich auf unser Arbeitsleben übertragen. Wir sind soziale Wesen, wir lernen ganz leicht im Miteinander. Nur durch Austausch können wir langfristig erfolgreich und glücklich sein.

Was ist ein Mastermind?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer profitiert von einer Mastermind-Gruppe?

Die ersten Jahre der Selbstständigkeit sind eine Zeit, in der man vieles probiert, noch nicht alles routiniert läuft und der ehrliche wirtschaftliche Austausch sehr wichtig ist. Häufig fehlen uns UnternehmerInnen im direkten Umfeld, die ähnliche Träume und Ziele haben. Sich selbst am Markt zu präsentieren, macht verwundbar und geht mit Unsicherheiten einher. Die eigenen Grenzen können da hinderlich sein. Selten hat man sofort MitarbeiterInnen und somit arbeitet man SELBST + STÄNDIG. Und das ist nicht ganz so gesund, wie wir uns das wünschen. Das Gute ist: In einer Gruppe können wir uns gegenseitig bestärken und vor gewissen Fehlern warnen. Und jene, die schon sehr lange mit ihrem Unternehmen aktiv sind, kennen vielleicht das Gefühl, dass die Luft oben dünner wird oder dass man sich festgefahren hat und nur mehr in bekannten Gewässern schwimmt.

Vor allem profitieren also Selbstständige von meinem Mastermind, die kein großes MitarbeiterInnen- bzw. Beraterteam um sich versammelt haben. Es lohnt sich für alle, die nach ehrlichem Feedback und inspirierenden Denkanstößen suchen. Kennst Du das? Du kannst andere mühelos präsentieren, für andere problemlos netzwerken, wenn es aber um Deine eigene Vermarktung geht, siehst Du noch Luft nach oben? Oft fällt es uns schwer, über unsere eigenen Talente, Wünsche und Visionen offen zu sprechen. Hier bietet ein Mastermind einzigartige Möglichkeiten.

Vielleicht bist Du bereits super erfolgreich mit deinen Unternehmungen, aber trotzdem gibt es ein bis zwei Bereiche, wo einfach eine Mauer vorhanden zu sein scheint? Objektive Kreativköpfe können hier wahre Türöffner sein.

Die Mastermind-Gruppe stärkt zudem all diejenigen, denen es hilft, eine Deadline zu haben – eine Verbindlichkeit durch eine Vereinbarung oder einen nächsten Termin. Wir pushen uns da gegenseitig. Sehr gut eignet sich ein Mastermind auch für PR-Neulinge, die ihr Business mit klugen Strategien mal ganz ohne Social Media weiterbringen wollen.

Auf einen Blick: Vorteile von Mastermind-Gruppen

Ich setze bei meinem Mastermind „More than networking“ auf eine starke, respektvolle und empathische Gruppe. Sie soll Dir den Raum geben, Dich ehrlich und frei auszudrücken. Ich begleite den Prozess mit Klarheit und Expertise, und unterstütze die TeilnehmerInnen, ihre volle Wirkung zu entfalten. Ich war lange selbst auf der Suche nach einem Mastermind, da kein Netzwerk so wirklich zu mir passte. Ich habe dann meine erste Gruppe gegründet, die ich die „wertvollen, wirkenden Fünf“ nenne. Seit meiner eigenen Erfahrung bin ich von dem Konzept einfach überzeugt.

Diese Vorteile bietet eine Mastermind-Gruppe:

  • Nutze die Schwarmintelligenz: In meiner Mastermind-Gruppe versammelt sich vielseitiges Expertenwissen. Summiert man die Erfahrungen und das Know-how, kommt geballte Wissens-Power zusammen. Bühne frei für mutige Entscheidungen!
  • Kostbare Kontakte: Business-Begegnungen auf Augenhöhe – das ist Mastermind. Du kannst Kontakte knüpfen, die Dich langfristig begleiten. Oft sind TeilnehmerInnen dabei, die bereits die Hürden überwältigt haben, vor denen Du gerade stehst. Die Community ist füreinander da.
  • Perspektivenwechsel: In einer Mastermind-Gruppe treffen UnternehmerInnen aus verschiedenen Branchen aufeinander. Die Vielfalt der Gruppe ist einzigartig. Hier würfeln sich Personen ganz unterschiedlich zusammen und wir brechen aus unserer Blase aus. Die Bereicherung ist enorm.
  • Gefühl von Miteinander: Weniger allein! Ein besonderer Effekt der Mastermind-Gruppe ist der Zusammenhalt. Das sorgt für Stärke, Selbstbewusstsein und Ansporn bei jedem einzelnen Mitglied. Stell es Dir so vor, als würde dich bei einer schwierigen BusinessEntscheidung jemand im Hintergrund anfeuern. Nicht schlecht, oder?

Warum ist es sinnvoll, dass eine Coachin die Mastermind-Gruppe begleitet?

  1. Weil es um eine Gruppe von Menschen geht, die sich vorher nicht kennt. Es ist sinnvoll, Nähe und Vertrauen herzustellen. Ich leite die Gruppe an, helfe ihr dabei, sich zu formen und sich gegenseitig zu bereichern.
  2. Es geht auf den ersten Blick nicht um klassisches Coaching, sondern um Moderation. Dennoch sind Coaching-Skills – die richtigen Fragen zu stellen, zusammenzufassen, Dinge in der Gruppe und beim Einzelnen wahrzunehmen – für eine qualitativ hochwertige Moderation in diesem besonderen Rahmen wichtig.
  3. Ich möchte sicherstellen, dass jedeR genug Raum bekommt und Deine individuellen Fortschritte festhalten. Dabei behalte ich Deine Ziele stets im Auge, orientiere mich am positiven Richtwert und biete Fragestellungen an, wenn das Gespräch einmal stocken sollte.
  4. Welche Träume, Ideen und Fragen bewegen Dich? Für mich spielen Empathie, Fachwissen, Erfahrungen in Gruppenführung und gezielte Fragetechniken, die wirklich in die Tiefe gehen, eine zentrale Rolle. Daher gibt es keine Frontalvorträge von mir, vielmehr schaffe ich das Umfeld für Deine Entwicklung und greife nur ein, wenn es notwendig ist. Wir sprechen nicht nur über das, was gut läuft, sondern auch über die Dinge, bei denen es hakt und wo es Veränderungen bedarf.

Ich begleite Menschen auf dem Weg zu ihren Zielen – das ist meine Philosophie. Im Mastermind geht es nicht um eine, sondern um ca. 8 Personen. Das ist eine besondere Herausforderung, die mich jedes Jahr aufs Neue inspiriert und bei mir noch lange nachwirkt.

 

Die Bewerbung erfolgt durch ein 15-minütiges Gespräch mit mir, in dem ich die Ziele, Wünsche und die Tätigkeiten der TeilnehmerInnen kennenlerne. So gehe ich sicher, dass wir alle am gleichen Strang ziehen.

Für wen eignet sich die Teilnahme an einer Mastermind-Gruppe eher weniger?

Ein Mastermind richtet sich in erster Linie an Selbstständige. Für Festangestellte, die an ihren nächsten Schritten feilen, ihre Karriere planen oder über Entscheidungen reflektieren wollen, ist ein Mentoring besser geeignet. (Mehr Infos zum Mentoring HIER!)

Ein Mastermind funktioniert, weil sich alle einbringen und mit Herzblut dabei sind. Dann wird es großartig. TrittbrettfahrerInnen, die nicht an einem wirklichen Austausch interessiert sind, passen nicht zur Gruppe. Wer nur Unterhaltung sucht, ist ebenfalls fehl am Platz. Im Mastermind bleibt man nämlich nicht an der Oberfläche, sondern es geht ans Eingemachte. Mitarbeit, Ehrlichkeit, Mut, Unterstützung und Selbstreflektion sind hier gefragt.

Was ist der Unterschied zwischen Mastermind und Networking?

Beim „More than networking“ Mastermind ist – wie der Name schon sagt – nicht das Netzwerken das Ziel, sondern der tiefgehende Support, den die TeilnehmerInnen erfahren. Die Gruppenmitglieder sind immer dieselben. Es gibt verschiedene Modelle am Markt, die Gruppengröße kann variieren, Großgruppen sind weniger eingeschweißt. Unser Mastermind ist vertraulicher, mehr auf Dich fokussiert. Hier wollen wir uns wirklich in der Tiefe kennenlernen und uns weiterentwickeln. Es ist so, als würden wir eine Band gründen, in der die MusikerInnen mit ihrem Instrument besser werden wollen – und plötzlich ist die ganze Band besser. Beim Mastermind gehen wir eine Bindung auf Zeit ein, mit dem Wunsch und der Hoffnung, dass sich eine starke Verbindung für das gesamte berufliche Leben entfaltet.

Ich habe ein Mastermind gegründet, das ich mir als Selbständige gewünscht hätte. Auf großen Netzwerkveranstaltungen habe ich mich anfangs unwohl gefühlt. Es war mir zu groß, zu unpersönlich. Mittlerweile gibt es viele Alternativen, die unterschiedliche Bedürfnisse ansprechen. Dennoch ist es mir lieber, mit einer kleinen Gruppe zusammenzuarbeiten. Bei der ich weiß, dass alle ihr Commitment gegeben haben. Das reine Austauschen von Visitenkarten reicht mir nicht. Mein Mastermind ist so, wie ich mir Kommunikation auf höchstem Niveau vorstelle. Davon möchte ich auch Dich überzeugen. Lass uns den Weg gemeinsam gehen