Ausbildung zur MeditationstrainerIn mit Schwerpunkt Praxis
„Meditation kann sich nach zehn Minuten anfühlen wie zwei Wochen Urlaub.“
Meditationen führen mit Bonuswissen
In der MeditationsleiterIn Basisausbildung geht es um pures Praxis-Knowhow – um das Erlernen verschiedener meditativer Techniken und darum, wie man das erlernte Wissen weitergeben und unterrichten kann. Dazu hört auch, wie eine Meditation richtig in der Gruppe anzuleiten ist, auf welche Gruppendynamiken dabei zu achten ist und welche verschiedenen Arten von Mediationen es gibt. Als ganz besonderen Bonus, der zusätzliche Tiefe schafft und Sicherheit in der Anwendung gibt, erfahren meine Teilnehmer auch die Hintergründe zu den unterschiedlichen Meditationen:
So kann das erlernte Praxiswissen auch gleich sicher und bestmöglich angewendet werden. Nach dem erfolgreichen Abschluss der MeditationsleiterIn Basisausbildung können die Teilnehmer selbstständig Stunden und Kurse für Interessierte abhalten.
Auf dieser Seite erfährst du alles über die Ausbildung was du wissen musst: Für wen ist sie geeignet, wie lange dauert die Ausbildung, was kostet die Ausbildung, und vieles mehr…
Hole dir kostenlos deinen Leitfaden oder melde dich zum Erstgespräch
Leitfaden zur Ausbildung
Hier kannst du den Leitfaden der Ausbildung herunterladen. Er ist für dich komplett kostenfrei und wir dir zum Download in einer E-Mail zugeschickt.
Erstgespräch
Fragen kostet nichts… Hier kannst du dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch vereinbaren. Suche dir einfach in unserem Kalender den für dich passenden Termin aus!

Für wen eignet sich die Ausbildung besonders?
Besonders gut eignet sich die Meditationsleiter Ausbildung für TeilnehmerInnen,
- die in den Bereichen Yoga, Pilates, Tai Chi, QiGong, Shiatsu oder als Humanenergetiker, Therapeuten, Ärzte oder Psychologen beruflich tätig sind
- die gern verschiedene Meditationen ausprobieren und von persönlichen Erfahrungen profitieren möchten.
- die über einen längeren Zeitraum von einer Mentorin begleitet werden möchten

mit Bonuswissen
meditieren
Sich erden und sich selbst neu kennenlernen
Im Lauf der Ausbildung entwickeln auch die Teilnehmer selbst ihre Persönlichkeit weiter: Sie lernen sich selbst besser kennen und erleben die Möglichkeit, persönliche Themen zu erkennen. Die Teilnehmer sitzen oder liegen am Boden und nach jeder Meditation erfolgt der Erfahrungsaustausch in der meist bunt gemischten Gruppe.
Wertschätzend und respektvoll
In der Bezeichnung „MeditationsleiterIn“ verbirgt sich der Ausbildungsstil von Nicole Hobiger-Klimes: Alle Teilnehmer begegnen einander wertschätzend, respektvoll und können voneinander lernen. Wir alle entwickeln uns gemeinsam weiter: Jeder nimmt die nächste Sprosse auf seiner persönlichen Leiter. Bei der Meditation gibt es keine Beginner oder Fortgeschrittene, sondern nur Übende – jeder ist für sich selbst Experte.

respektvoll
Wertschätzend
Ausbildung Meditationsleiter: Dein Ablauf
Die Ausbildung zur Meditationsleiterin gliedert sich in vier Bereiche:
- 8 Praxistage (72h): Die praktischen Ausbildungstage finden in Wien oder Niederösterreich statt.
- 2 Intensivtage (14 h): Die Teilnahme an den Silence Retreats dient zur Vertiefung und intensiviert die Stille-Erfahrung! Diese sind als offene Retreats ausgeschrieben und bereichern durch die unterschiedlich erfahrenen TeilnehmerInnen und ihre Erfahrungsberichte.
- 2 Wiederholungstage (16 h): Prüfungs- und Wiederholungstage
- Persönliches Studium (90h): als Selbst- oder Fernstudium zu absolvieren. Dazu gehört das Lesen bestimmter Bücher oder Artikel.
- Peergruppe (8 h): für Erfahrungsaustausch, Feedback und Reflexion.
- Tägliche Übungszeit (1h): um bestimmte Übungsaufgaben, Atemtechniken oder Meditationen zu praktizieren.
Flexibler Aufbau in Modulen
Die Ausbildung ist modular aufgebaut, sodass die einzelnen Einheiten in unterschiedlicher Reihenfolge besucht werden können. Die Dauer der Ausbildung kann individuell vereinbart werden, um unterschiedliche Zeitressourcen der Teilnehmer zu berücksichtigen. Der Gesamtaufwand für die Ausbildung beträgt 200 Stunden plus 1 Stunde Praxis täglich. Die kürzestmögliche Dauer der intensiven Basisausbildung beträgt sechs Monate.
Für Förderungen oder Finanzierungsanträge (AMS, Bildungskarenz, Arbeitgeber etc.): Die Gesamtzahl der Ausbildungsstunden entspricht umgerechnet je 16 Wochenstunden!
Dozentinnen: Nicole Hobiger-Klimes, Mariella Gebhardt
Ausbildung Meditationsleiterin: Die Inhalte im Detail
Zu den Inhalten des Ausbildungslehrgangs zählen traditionelle und moderne Meditationstechniken, Achtsamkeitsschulung, Übungen zur Stressbewältigung oder Konzentrationsübungen bis zur eigenen Gestaltung von Fantasiereisen:
- Pranayama-Atemübungen
- Vollatmung (Bauch-, Flanken-, Lungenspitzenatmung)
- Shamatha Atemübungen
- Einführung in Vipassana Meditation
- Bodyscan
- Gehmeditation und Achtsamkeitsübungen
- Klangschalenmeditation
- OSHO Active Meditations®
- Geführte Meditationen
- Übungen zum Thema Loslassen & Abgrenzung
- Stille-Erfahrung
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Wichtige Fragestellungen
- Führen und Leiten einer Meditationsgruppe
- Was macht eine Meditationsstunde aus
- Vorbereiten der Räumlichkeit
- Notfallkompetenz
- Imaginieren – Visualisieren
- Grundhaltung als MeditationsleiterIn
- Marketing, Rechtliches
- Ablauf und Phasen einer Meditation
- Fragen, welche nach einer Meditation auftreten können
- Abgrenzung zu anderen Berufen
- Einsatz von Stimme und Sprache

flexibler
Aufbau
Leitfaden
Hier kannst du den Leitfaden der Ausbildung herunterladen. Er ist für dich komplett kostenfrei und wir dir zum Download in einer E-Mail zugeschickt.
Ausbildung Meditationsleiterin: Termine
23 & 24 September 2023
06 & 07 Jänner 2024
SILENCE RETREAT (Einen Termin auswählen!)
SA 10.00 – 17.00 Uhr
SO 10.00 – 17.00 Uhr
Schmiedgasse 7, 2020 Hollabrunn (NÖ)
Seminarzentrum mit wunderschönem Garten und direkt neben dem Bahnhof
27. & 28. Jänner 2024
Aktive Meditation
SA 10.00 – 18.00 Uhr
SO 09.00 – 18.00 Uhr
Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien
Yogazentrum mit zwei wundervollen Terrassen
21. & 22. Oktober 2023
Atemtechnik
SA 10.00 – 18.00 Uhr
SO 09.00 – 18.00 Uhr
Schmiedgasse 7, 2020 Hollabrunn (NÖ)
Seminarzentrum mit wunderschönem Garten und direkt neben dem Bahnhof
24. & 25. Februar 2024
Praxistage Achtsamkeit
SA 10.00 – 18.00 Uhr
SO 09.00 – 18.00 Uhr
Schmiedgasse 7, 2020 Hollabrunn (NÖ)
Seminarzentrum mit wunderschönem Garten und direkt neben dem Bahnhof
18. & 19. November 2023
Fantasiereisen
SA 10.00 – 18.00 Uhr
SO 09.00 – 18.00 Uhr
Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien
Yogazentrum mit zwei wundervollen Terrassen
15. & 16. Juni 2024
Prüfungs- und Wiederholungstage
SA 10.00 – 18.00 Uhr
SO 09.00 – 18.00 Uhr
Schmiedgasse 7, 2020 Hollabrunn (NÖ)
Seminarzentrum mit wunderschönem Garten und direkt neben dem Bahnhof
Deine Investition
Regulär
€ 3.300,-
zzgl. 20% USt
Aktion
€ 2.800,-
zzgl. 20% USt
Die Praxis der Meditation fasziniert Dich, Du bist bereit Neues zu lernen und kannst Dir vorstellen, selbst als Meditationsleiterin aktiv zu werden?
Lernen wir uns kennenlernen! Vereinbare dein kostenfreies Erstgespräch mit mir, um herauszufinden, ob Deine Wünsche und mein Angebot stimmig sind.
SEHR LIMITIERTE Teilnehmerzahl: nur 12 Personen!
Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre und abgeschlossene Berufsausbildung
Im Preis inkludiert: Skript, „Day2Day“ Book und Ausbildungs-Zertifikat
Mitgliedschaft:
Der erfolgreiche Abschluss bei QuantenSprung gilt als Befähigung dem Meditationsnetzwerk Österreich (Interessensgemeinschaft diplomierter Meditations- und AchtsamkeitstrainerInnen) beizutreten.